Abschnitte im ePortfolio pflegen (Semester, Studienjahr etc)

Wie du dein ePortfolio übersichtlich strukturierst und pflegst, damit du und andere die relevanten Informationen schnell finden.

Hier findest du eine Anleitung, wie du dein ePortfolio übersichtlich und strukturiert gestalten kannst.

Was sind "Rotationen"?

"Rotationen" in diesem Kontext sind frei definierbare Abschnitte in deinem Lebenslauf. Es könnte sich um ein Studienjahr, ein Semester oder eine zukünftige Arbeitsstelle handeln.

Wie strukturiere ich mein ePortfolio optimal?

Für Studierende ist es ratsam, für jedes Semester oder Jahr einen eigenen Abschnitt zu erstellen, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten.

Video

https://sharing.clickup.com/clip/p/t4710658/1e326021-2273-49e8-bfd1-a9326f811caa/Anleitung%20Abschnitte%20im%20ePortfolio%20hinzuf%C3%BCgen.webm

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Abschnitt bearbeiten: Wenn ein Semester oder Jahr zu Ende ist, bearbeite den entsprechenden Abschnitt.

  2. Details überprüfen:

    • Stelle sicher, dass unter "Fachgebiet" "Medizinstudium" ausgewählt ist.

    • Wähle als "Spital" deine Uni, z.B. "Universität Luzern" und gib als Ort z.B. "Luzern" ein.

    • Fülle das Start- und Enddatum des jeweiligen Abschnitts aus.

  3. Speichern: Speichere die Änderungen. Damit ist der Abschnitt abgeschlossen.

  4. Neuen Abschnitt hinzufügen:

    • Klicke auf "Neue Rotation hinzufügen".

    • Wähle wieder "Medizinstudium" als Fachgebiet.

    • Wähle "Universität Luzern" als Spital.

    • Gib Luzern als Ort ein.

    • Trage das Startdatum für das neue Semester/Jahr ein (Enddatum kann später ergänzt werden).

  5. Rotation speichern.

Wichtige Hinweise:

  • Die Version der Fachrichtung wird unter "Einstellungen" automatisch hinzugefügt.

  • Es ist wichtig, den alten Abschnitt zu schließen (Enddatum setzen), bevor ein neuer erstellt wird.