Nov 13, 2024 Dr. Lukas Kandler

Digitale Transformation in der Pflegeausbildung: Erfahrungen preparedEPA

Mit der digitalen Transformation verändert sich auch die Art und Weise, wie wir in der Pflege ausbilden und Kompetenzen entwickeln. In einer kürzlich geführten Podiumsdiskussion schilderten Remo Widmer, Leiter Ausbildung im Spital Schwyz, und Michael John, Leiter Ausbildung Anästhesiepflege im Kantonsspital Aarau, ihre Erfahrungen mit der preparedEPA App.

Das Video zur Diskussion finden Sie weiter unten.

Die Hauptaussagen der beiden Berufsbildner zeigen, wie die preparedEPA App die Ausbildungsprozesse in der Pflege nachhaltig verändert.

1. Digitalisierung und Zeitersparnis

Eine der größten Herausforderungen in der Pflege ist die hohe administrative Belastung. Remo berichtet, dass jährlich bis zu 350 Stunden für Dokumentationen und Verlaufsblätter auf den Pflegeabteilungen anfielen. Dank der Digitalisierung dieser Prozesse durch die preparedEPA App konnten die Dokumentationszeiten um bis zu 50% reduziert werden. Dies erlaubt Berufsbildnern und Pflegefachkräften, mehr Zeit mit den Patienten zu verbringen.

2. Effiziente Feedbackerfassung und Kompetenzbeurteilung

Ein weiterer Vorteil der App ist die Möglichkeit, Feedback zu einzelnen Tätigkeiten zeitnah und direkt in der App zu erfassen. Durch Funktionen wie den QR-Code zur Verknüpfung der Geräte und die Diktierfunktion für schnelle Rückmeldungen können Feedbackgespräche unmittelbar nach den Tätigkeiten geführt werden. Dies schafft Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Lernprozess.

3. Verbesserung der Ausbildungsqualität durch Zugang und Struktur

Für Berufsbildner wie Remo ist es essentiell, dass sie auch außerhalb des Krankenhauses auf die Kompetenzentwicklung der Lernenden zugreifen können. Die Möglichkeit, den Lernfortschritt der Auszubildenden zu verfolgen und gezielt zu unterstützen, hilft nicht nur, die Ausbildungsqualität zu steigern, sondern bietet auch Flexibilität bei der Begleitung und Betreuung.

4. Förderung der Eigenverantwortung und des selbstgesteuerten Lernens

Die App unterstützt die Lernenden dabei, Eigenverantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen. Michael beschreibt dies als einen "Kulturwandel", bei dem die Lernenden nicht länger passiv auf Feedback warten, sondern aktiv danach fragen. Dies fördert eine selbstbestimmte Weiterentwicklung und stärkt die persönliche Kompetenz der Lernenden.

5. Akzeptanz und Begleitung im Team

Die Einführung eines digitalen Systems wie preparedEPA verlangt eine sorgfältige Begleitung des Teams. Die Offenheit der Berufsbildner gegenüber digitalen Lösungen wurde positiv wahrgenommen, und die App stieß auf breite Akzeptanz. Die anfänglichen Herausforderungen, wie die Nutzung älterer Handys und die Anpassung an neue Prozesse am Arbeitsplatz, konnten im Verlauf gelöst werden.

6. Technische Herausforderungen und Anpassungsbedarf

Einige technische Herausforderungen, wie die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung, wurden angesprochen. In bestimmten Krankenhausbereichen, wie dem OP, sind Verbindungen eingeschränkt. Auch der technische Kenntnisstand der Nutzenden variiert, weshalb begleitende Schulungen und Supportmaßnahmen hilfreich waren.

7. Datenschutz und Sicherheitsaspekte

Datenschutz spielte bei der Einführung der App eine zentrale Rolle. Beide Berufsbildner unterstreichen, dass die Daten auf Schweizer Servern gespeichert sind und alle geltenden Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Diese Sicherheitsmaßnahmen haben das Vertrauen in die App gestärkt und dazu beigetragen, auch kritische Stimmen im Team von der Lösung zu überzeugen.

Fazit: preparedEPA als transformative Lösung

Die Erfahrungen von Remo und Michael zeigen, dass die preparedEPA App die Pflegeausbildung in der Praxis effizienter, flexibler und nachhaltiger gestaltet. Die Zeitersparnis und die Förderung der Eigenverantwortung bei den Lernenden sind entscheidende Vorteile, die die App bietet. Der kulturelle Wandel hin zu einer modernen, digital unterstützten Pflegeausbildung wird durch preparedEPA erfolgreich begleitet.

Video zur Diskussion

Sehen Sie sich die vollständige Diskussion an, um mehr über die Vorteile und Herausforderungen der preparedEPA App zu erfahren:

Erleben Sie selbst, wie preparedEPA Ihre Pflegeausbildung unterstützen kann – für eine effizientere und zukunftsorientierte Begleitung der Lernenden.

Published by Dr. Lukas Kandler November 13, 2024
Dr. Lukas Kandler